
HALLE:EINS - Pressefotos
Zur 20. "Goldenen Henne" kamen im Oktober 2014 Stars und Sternchen aus Politik, Musik, Sport, Medien und Gesellschaft auf die Leipziger Messe. Deutschlands größter Publikumspreis wurde anlässlich des 25. Jahrestags der Friedlichen Revolution erstmals in der Messestadt verliehen. Nach ihrer Ankunft auf dem roten Teppich vor der Glashalle erlebten die Prominenten und insgesamt mehr als 3.500 Gäste eine bewegende Preisverleihung in HALLE:EINS.
Bildnachweis: Leipziger Messe
Nach der Preisverleihung der 20. "Goldenen Henne" feierten mehrere Hundert VIP-Gäste in der Glashalle der Leipziger Messe eine schillernde Aftershow-Party. Der Publikumspreis wurde im Oktober 2014 erstmals bei der Leipziger Messe verliehen. Anlass war der 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution.
Bildnachweis: Leipziger Messe
In HALLE:EINS wurde für die Show zur Preisverleihung der 20. "Goldenen Henne" im Oktober 2014 eine eindrucksvolle Bühne erreichtet. Für die Gestaltung des halbrunden Zuschauerraums kam das flexible Tribünensystem der Leipziger Messe zum Einsatz und wurden durch eine Bestuhlung im Innenraum ergänzt. Insgesamt erlebten mehr als 3.500 Besucher die Show mit Moderator Kai Pflaume.
Bildnachweis: Leipziger Messe

Für die Auftakt- und Abschlussveranstaltung der WorldSkills Leipzig 2013 wurde in HALLE:EINS ein großer Showbereich und ein Besucherraum für 8.000 Personen eingerichtet. Mit einer Kapazität von 15.000 Personen ist Halle EINS Mitteldeutschlands größte Eventlocation.
Bildnachweis: Leipziger Messe/Bertram Kober

Die Abschlussveranstaltung der WorldSkills Leipzig 2013 in HALLE:EINS erlebten rund 8.000 Besucher. Sie war der Abschluss der Weltmeisterschaft der Berufe mit mehr als 1.000 Teilnehmern aus aller Welt.
Bildnachweis: Leipziger Messe/LZ Fotografie, Lutz Zimmermann

Jeder der zwölf Blöcke des neuen Tribünensystems ist komplett ausgestattet mit Geländern, beleuchteten Treppenstufen und einem Aufgang durch ein Mundloch.
Bildnachweis: Leipziger Messe/LZ Fotografie, Lutz Zimmermann

Die Abschlussveranstaltung der WorldSkills Leipzig 2013 in HALLE:EINS erlebten rund 8.000 Besucher. Sie war der Abschluss der Weltmeisterschaft der Berufe mit mehr als 1.000 Teilnehmern aus aller Welt.
Bildnachweis: Leipziger Messe/LZ Fotografie, Lutz Zimmermann

HALLE:EINS ist mit Platz für bis zu 15.000 Personen Mitteldeutschlands größte Veranstaltungshalle. Mit einem hochflexiblen Tribünensystem kann in der Halle jedes Veranstaltungsformat umgesetzt werden.
Bildnachweis: Leipziger Messe/Dr. Walter Ebert

Die zwölf Tribünenblöcke können einzeln verfahren und beliebig kombiniert werden. Die Eirichtung runder Arenen ist genauso möglich wie halbrunde Kulissen oder die Infrastruktur von Sportgroßveranstaltungen und TV-Produktionen mit großzügigen Show- und Backstagebereichen.
Bildnachweis: Leipziger Messe/Bertram Kober

Das flexible Tribünensystem in HALLE:EINS besteht aus zwölf Einzelblöcken mit jeweils 20 Reihen und 360 gepolsterten Sitzplätzen. Die ersten zehn Reihen jedes Blocks können separat verfahren werden.
Bildnachweis: Leipziger Messe/Bertram Kober

Auf den zwölf Tribünenblöcken gibt es insgesamt 4.320 gepolsterte Sitzplätze. Die Treppenstufen sind mit einer dezenten LED-Beleuchtung ausgestattet.
Bildnachweis: Leipziger Messe/Bertram Kober